3D-Röntgen (DVT) in Ludwigshafen
Der Blick in die Zukunft
Moderne Zahnmedizin geht Hand in Hand mit hochentwickelten Diagnoseverfahren, die unseren Patienten die bestmögliche Versorgung bieten. Eine dieser wegweisenden Technologien ist das 3D-Röntgen, auch als Digitale Volumentomographie (DVT) bekannt.
Präzise Diagnose
Mit 3D-Röntgen hat Ihr Zahnarzt in Ludwigshafen die Möglichkeit, Ihre Zähne und den umliegenden Kieferknochen in dreidimensionaler Darstellung zu untersuchen. Dadurch können wir kleinste Anomalien, Infektionen oder Frakturen erkennen, die mit herkömmlichen Röntgenverfahren möglicherweise übersehen werden.
Geringere Strahlenbelastung
Moderne Technologie bedeutet auch eine verbesserte Sicherheit für unsere Patienten. Das 3D-Röntgen kommt mit einer geringeren Strahlenmenge aus als es bei anderen Verfahren mit einem ähnlichen Ergebnis der Fall wäre. Ihre Gesundheit steht für uns an erster Stelle.
Individuelle Behandlungsplanung
Durch die präzisen Informationen, die wir durch das 3D-Röntgen erhalten, können wir maßgeschneiderte Behandlungspläne erstellen. Egal, ob es sich um Zahnimplantate, Wurzelkanalbehandlungen oder Prothetik handelt – wir planen Ihre Versorgung bis ins kleinste Detail.
Zeitsparend und effizient
Mit 3D-Röntgen reduzieren wir die Notwendigkeit zusätzlicher Röntgenaufnahmen erheblich. Das spart nicht nur Zeit, sondern minimiert auch Ihren Aufwand und die Anzahl der erforderlichen Termine.
Vorteile der DVT-Technologie
- Präzision: Wir können kleinste Details erkennen und somit genaue Diagnosen stellen.
- Effizienz: Weniger Wiederholungsaufnahmen dank besserer Bildqualität.
- Sicherheit: Reduzierte Strahlenbelastung.